Tiere suchen ein neues Zuhause

Ein Hinweis vorab:

Auf unserer Facebook uznd Instagram-Seite finden Sie frei zugänglich gnaz viele Infos und Videos zu allen Tieren, die sich derzeit in der Vermittlung der TierNotHilfe e. V. befinden.

Immer wieder erreichen uns Hilferufe, sofern Tiere irgendwo „übrig“ sind. Nicht immer können wir helfen, aber in einigen Fällen Unterstützung anbieten, indem befreundete Tierschützer oder wir selbst die Tiere in Pflege nehmen und neue Familien suchen, in die sie wirklich passen.

Bitte beachten Sie, dass alle Tiere, die Sie auf dieser Seite sehen, nicht über uns privat, sondern über die TierNotHilfe e. V. vermittelt werden. Dies ist ein Verein, der ausschließlich regional im Südharz, nämlich in 30 km Umkreis (laut Routenplaner) um Bad Lauterberg, Tiere abgibt. Selbstverständlich darf später im Leben jeder Tierbesitzer mit seinem Tier umziehen, aber besonders in den ersten sechs Wochen, in denen es geundheitliche oder erzieherische Herausforderungen geben kann, ist es dem Verein wichtig, dass die Tiere hier vor Ort sind.

Bitte richten Sie aus diesem Grund alle Anfragen schriftlich per E-Mail an

Tier-Not-Hilfe@gmx.de

Bitte beachten Sie, dass dies das Mailpostfach der TierNotHilfe e. V. ist und nicht das unserer Praxis! Nachfragen nach dem Bearbeitungsstand einer E-Mail telefonisch bei uns sind deshalb wirklich nicht sinnvoll.

Wichtige Angaben in jeder Anfrage sind Name, Adresse, eine Telefonnummer (unter der tatsächlich tagsüber auch jemand erreichbar ist!) und wer zur Familie gehört. Wichtig bei Hundevermittlungen ist, wie die Arbeitszeiten liegen und bei Katzen, ob Freigang geplant ist.

Der Vermittlungsradius von 30 km ist fix und absolut nicht diskutabel, also ersparen Sie uns und den Ehrenamtlichen des Vereins bitte jegliche Diskussion darüber.

Die wenigen Aktiven des Vereins schaffen in größerer Entfernung keine Nachkontrollen und können auch keine Betreuung z. B. i. S. Verhaltens- oder Vergesellschaftungsproblemen sicherstellen.

Alle hier vorgestellten Tiere liegen ganz besonders ihren menschlichen Pflege-Eltern, die sie häufig in völlig desolatem Gesundheitszustand übernahmen und gesund gepflegt haben, sehr am Herzen.

Die erhobenen Schutzgebühren fließen zu 100 % zugunsten gemeinnützigem Tierschutz, nämlich TierNotHilfe e. V..

Sie Schutzgebühr für einen Hund beträgt 480 Euro.

Die Schutzgebühren für Katzen liegen zwischen 130 Euro für ein Kitten (doppelt geimpft, gechippt und entwurmt) und 180 Euro für eine zusätzlich kastrierte Katze oder einen kastrierten Kater und bis zu 350 Euro für Rassekatzen. Für Rassekatzenmischlinge liegen die Schutzgebühren zwischen 180 und 350 Euro.

Bitte bedenken Sie, dass Katzen, und insbesondere Kitten und Katzen im Alter bis zu einem Jahr, Artgenossen an ihrer Seite für eine adäquate Entwicklung benötigen. Dies gilt in besonderem Maße für Katzen in reiner Wohnungshaltung.

Isla, 5 Monate alt

Isla ist ein Eyecatcher in einer ganz besonderen Farben, nämlich Graublau, in der seltenen Zeichnung „Classic tabby“, dazu hat sein ein kleines Ringeschwänzchen. Isla ist sehr verkuschenlt und lieb das Zusammenleben mit Menschen, anderen Katzen und Hunden.

Püppi, 5 Monate

Püppi heißt wie sie heißt, weil sie in kleines liebenswertes Püppcken ist. Sie ist die Schwester von Isla und wurde mutterlos und ganz jung mit ihr gemeinsam gefunden.

Die kleine Paula, 16 Wochen alt

Paula taucht eines Tages auf einem Bauernhof auf, auf dem sonst alle Katzen kastriert sind. Sie suchte Wärme im Maschinenraum; denn es war in jenen Tagen eiskalt. Lange hätte Paula auch nicht überlebt, da sie Schnupfen unde Durchfall hatte und mit 650 g nur Haut und Knochen war.

Mittlerweile ist sie gesund und auch schon doppelt geimpft und bereit für das Leben in einer eigenen Familie. Paula liebt die Gesellschaft von anderen Katzen sehr, deshalb wird sie ausschließlich in Katzengesellschaft vergeben.

Paula ist so ein liebes Herzchen

Katze mit „Herznase“ sucht Familie mit Herz: BKH-Mix Amelie (2 J) und ihr Baby Anton

Amelie wurde von ihrer Ex-Besitzerin als BKH-Mix für 80 Euro gekauft. Was die Käuferin nicht ahnte: Sie hatte nicht eine, sondern fünf Katzen gekauft, denn Amelie war zu jenem Zeitpunkt trächtig von einem BKH-Kater!

Am 17.1o.24 brachte sie plötzlich und völlig unerwartet 4 Kitten zur Welt, von denen 3 leider tot geboren wurden. Anton, der kleine „Survivor“, war aber so überraschender Nachwuchs, dass Katzenmutter und Kitten letztlich in der Tierarztpraxis abgegeben wurden, mit der Bitte, ein neues Zuhause für beide zu suchen.

Amelie zog Anton sehr liebevoll auf, aber mittlerweile ist Anton sehr selbstständing und erkundet das Haus seiner Pflegefamilie. Amelie wird in der Woche vor Weihnachten noch kastriert und darf dann in ein neues Zuhause ziehen, ebenso wie Anton. Amelie macht sich nicht viel aus anderen Katzen, aber Anton wird nur in Katzengesellschaft vermittelt. Was man auf den Fotos nicht sieht: Amelie hat wunderbar seidiges halblanges Fell und ist eine Katze mit Wow-Effekt.

Contessa, 6 Monate alt, die Kleine mit dem Püppchengesicht

Da alle Pflegefamilien derzeit vollbesetzt sind und ja auch noch eigene Katzen haben, lebt Contesse bis zur Vermittlung bei uns in der Praxis. Contessa ist eine supersüße Schmusemaus. Sie versteht sich hervorragend mit Ole, der auch bei uns wartet. Contessa ist bereits kastriert, gechipppt und doppelt geimpft, also fix und fertig für den Start in einer neuen Familie.


Ole, 1 J

Spaßvogel, Schmusebär und Superschatz – Ole ist alles in einem, nämlich ein wundervoller Familienkater. Ole wurde wegen Allergie eines Kindes abgebeben und sucht nun wieder eine eigene Familie.

Barbie, 1 Jahr alt

Barbie hat ihren Namen nicht von ungefähr. Sie ist eine grazile Schönheit mit einem Puppengesicht und einem tollen Charakter. Dazu ist sie super verträglich mit allen Artgenossen und kennt das Zusammenleben mit Hunden. Barbie versteht sich blendend mit Nala und auch mit Eddie.

Barbie und Nala in der Pflegefamilie

Eddie, 1 Jahr alt

Eddie ist wie ein kleiner Papagei – immmer und überall dabei und gut gelaunt Er ist verspielt und witzig, und in seiner aktuellen Pflegefamilie sehr befreundet mit Barbie. Generell liebt Eddie aber alle anderen Katzen und findet sogar Hunde spannend. Er ist ein Traumkater für Familie mit tierlieben Kindern, weil er immer zu Spielchen aufgelegt ist. Eddie wurde winzigklein und mutterlos gefunden, liebevoll aufgepäppelt und wartet seitdem auf eine eigene Familie.

Eddie schließt sofort jede andere Katze ins Herz.

Die „Kappa-Container-Kitten“ Fiete und Skrollan

Fiete

Diese drei wurden mitten in einem Altpapier-Container der Papierfabrik in Herzberg gefunden. Zum Glück wurde eine LKW-Fahrerin auf sie aufmerksam, als sie das Miauen hörte, und gab die Kleinen beim Pförtner ab, von wo aus dann nach Hilfe telefoniert wurde. Eine Mutterkatze fand sich weit und breit nicht, so dass die Kitten, die zu jenem Zeitpunkt gerade zwei Wochen alt waren, noch wochenlang mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Mittlerweiel sind die Kleinen acht Monate alt, schon längst kastriert und bereit für ein Leben in eigenen Familien. June ist bereits glücklich vermittelt. Skrollan und Fiete sind noch zu vergeben. Sie sind sehr ruhige, anhängliche und liebenswürdige junge Katzen.

‚Fiete
Skrollan

Die kleine Ronja, 14 Monate alt

Ronja wurde mit ihren Geschwistern Gretchen, Paulchen und Sammy in einem Stall gefunden, und nur entdeckt, weil der Wurf im Heu lag, und Gretchen mit der Forke versehentlich schwer verletzt wurde und furchtbar schrie. Leider konnten wir trotz vieler Bemühungen das schwerverletzte Gretchen nicht retten, denn zusätzlich zu der Verletzung waren alle Kitten auch noch schwer schnupfenkrank. Paulchen ist bereits seit Monaten vermittelt, und Ronja und Sammy, die beiden Nesthäkchen, suchen noch neue Familien. Ronja hat ihren Namen in ihrer Pflegefamilie bekommen, weil sie klein und zart, aber eine große Kämpferin ist.

Sammy, 14 Monate alt

Sammy ist Ronjas Bruder, und auch ein sehr süßer kleiner Kater. Er wurde wochenlang mit der Flasche gepäppelt, und der Kampf und sein Leben stand auf Messers Schneide. Er ist wie seine Schwester Ronja bereits kastriert. Sammy und Ronja sind als Flaschenaufzuchten ganz besonders menschenbezogen und anhänglich. Sie werden nur gemeinsam vermittelt.

Sammy und Loki