Immer wieder erreichen uns Hilferufe, sofern Tiere irgendwo „übrig“ sind. Nicht immer können wir helfen, aber in einigen Fällen Unterstützung anbieten, indem befreundete Tierschützer oder wir selbst die Tiere in Pflege nehmen und neue Familien suchen, in die sie wirklich passen.
Bitte beachten Sie, dass alle Tiere, die Sie auf dieser Seite sehen, nicht über uns privat, sondern über die TierNotHilfe e. V. vermittelt werden. Dies ist ein Verein, der ausschließlich regional im Südharz, nämlich in 30 km Umkreis um Bad Lauterberg, Tiere abgibt.
Bitte richten Sie aus diesem Grund alle Anfragen schriftlich per E-Mail an
Tier-Not-Hilfe@gmx.de
Bitte beachten Sie, dass dies das Mailpostfach der TierNotHilfe e. V. ist und nicht das unserer Praxis!
Der Vermittlungsradius von 30 km ist fix und absolut nicht diskutabel, also ersparen Sie uns und den Ehrenamtlichen des Vereins bitte jegliche Diskussion darüber.
Die wenigen Aktiven des Vereins schaffen in größerer Entfernung keine Nachkontrollen und können auch keine Betreuung z. B. i. S. Verhaltens- oder Vergesellschaftungsproblemen sicherstellen.
Die meisten Tiere befinden sich zudem auch nicht bei uns in der Praxis, sondern in Pflegefamilien des Vereins. In der Regel entscheidet die Pflegefamilie darüber, wohin das ihr anvertraute Tier am besten passt und letztendlich vermittelt wird.
Die erhobenen Schutzgebühren fließen zu 100 % zugunsten gemeinnützigem Tierschutz.
Sie Schutzgebühr für einen Hund beträgt 480 Euro.
Die Schutzgebühren für Katzen reichen von 130 Euro für ein doppelt geimpftes, mehrfach entwurmtes und gechipptes Kitten, über 150 Euro für zusätzlich kastrierte Katzen und Kater bis hin zu 350 Euro für Rassekatzen.
Hope, 9 Wochen alt
Hope ist ein Fundkätzchen aus Bad Grund. Sie lief mutterseelenallein auf dem Betriebsgelände der Fa. Peinemann herum, bis sie nach zwei Tagen endlich gesichert werden konnte. Hope hat mittlerweile ihre erste Impfung bekommen und wird in ca. 3 Wochen ausziehen dürfen.


Vilma, Diesel und Toffee, 3 Monate alt
Diese drei Welpen sind Labradormischlinge und echte Tierschutz-Schätzchen. Ihre Mutter war hochträchtig ausgesetzt wurden und brach während der Geburt der Welpen auf der Straße zusammen. Sie wurde sofort in eine Auffangstation gebracht, in der aber nur eine Unterbringung im Zwinger möglich war. Einer Freundin unserer Familie tat das so leid, dass sie die Mutterhündin Rosa und die neugeboreren Welpen abholte und mit zu sich nach Hause nahm. Dort wurde die Welpen sicher und behütet groß und sehr gut sozialisiert. Nun suchen alle drei Welpen eigene Familien. Ausgewachsen werden sie wohl wie ihre Mutter 25 kg auf die Waage bringen. Momentan wiegen sie 6 bis 8 kg. Sie sind liebenswürdige und neugierige kleine Entdecker, sehr schlau und interessiert an allem. Sie kennen Familienleben mit Katzen und Hunden. und sind immer mittendrin, statt nur dabei. Vilma lebt bis zur Vermittlung bei uns in der Familie, seine Geschwister bei befreundeten Familien.










Lotti, 4 Monate alt
Die kleine Lotti ist ein dreifarbige verspielte Schönheit. Sie lebt in einer Pflegefamilie mit Fiete und Skrollan und ist mit den beiden sehr befreundet.


Bo, 4 Jahre alt
Bo ist ein sehr lieber und ruhiger Kater. Er lief eines Tages einer Tierfreundin zu, die ihn in leider nicht dauerhaft aufnehmen konnte. Niemand vermisst den freundlichen Bo, und so steht er nun zur Vermittlung in ein neues Zuhause. Bo hätte gern später wieder Freigang in einer ruhigen Wohngegend. Da er selbst ein ruhiger Vertreter seiner Art ist, sollte Katzengesellschaft im neuen Zuhause auch ruhig und freundlich sein. Da Bo aber einzeln zulief, spricht auch nichts gegen ein Zuhause als Einzelkater mit Möglichkeit zu stundenweise Freigang.



Caruso, 2 J
Caruso ist ein schneeweißer Kater, der sehr ruhig und liebenswürdig ist. Caruso spielt ganz zärtlich mit den Kitten in seiner Pflegefamilie, hätte also gern auch künfitg Gesellschaft von netten Artgenossen. Auch Caruso lief eines Tages einer Familie zu, und ein Besitzer fand sich nie, obwohl er bereits kastriert war.




Dias, der kleine Schatz mit Sehbehinderung
Dias ist erst fünf Monate alt, und war bereits einmal schwer an Katzenschnupfen erkrankt. Die Erkrankung hatte er durch eigene Abwehrkräfte bereits auskuriert, als er gefunden wurde, aber er behielt eine Sehbehinderung zurück. Dias kommt im Alltag gut zurecht, denn er hat ja noch Rest-Sehkraft und orientiert sich gut an Geräuschen, aber selbstverständlich darf er nur in reine Wohnungshaltung ziehen, gerne zu einem netten Artgenossen und mit einem seiner Spielkameraden aus der Pflegefamilie, in der er nach seinem Auffinden aufgepäppelt wurde.
„Plüschi“ Mila, 4 Monate alt
Mila wurde völlig ausgehungert und spindeldürr mutterlos auf der Straße gefunden. Nachdem sie nun aufgepäppelt wurde, ist klar, dass sie eine wunderschöne Halblanghaarkatze werden wird. Sie hat seidiges und sehr pflegeleichtes Fell, dass am Schwanz und am Kragen besonders lang ist.

Leo, 5 Monate al
Leo ist ein imposanter junger Kater. Er wiegt jetzt bereits knapp 3 kg und hat ein wunderschön buschiges Fell in einer außergewöhlnlichen Maserung, unter Züchtern „Classic Tabby“ genannt. Leo ist beretis kastriert und ein sehr lieber und verträglicher junger Kater.


Die drei Kappa-Container-Kitten Fiete, Skrollan und June….

Diese drei wurden mitten in einem Altpapier-Container der Papierfabrik in Herzberg gefunden. Zum Glück wurde eine LKW-Fahrerin auf sie aufmerksam, als sie das Miauen hörte, und gab die Kleinen beim Pförtner ab, von wo aus dann nach Hilfe telefoniert wurde. Eine Mutterkatze fand sich weit und breit nicht, so dass die Kitten, die zu jenem Zeitpunkt gerade zwei Wochen alt waren, noch wochenlang mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Mittlerweiel sind die Kleinen viereinhalb Monate alt und schon längst bereit für ein Leben in eigenen Familien. Alle drei sind sehr ruhige, anhängliche und liebenswürdige junge Katzen.



Die kleine Ronja, 18 Wochen alt
Ronja wurde mit ihren Geschwistern Gretchen, Paulchen und Sammy in einem Stall gefunden, und nur entdeckt, weil der Wurf im Heu lag, und Gretchen mit der Forke schwer verletzt wurde und furchtbar schrie. Leider konnten wir trotz vieler Bemühungen das schwerverletzte Gretchen nicht retten, denn zu der Verletzung waren alle Kitten auch noch schwer schnupfenkrank. Paulchen hat bereits Anfragen, und Ronja und Sammy, die beiden Nesthäkchen, suchen demnächst neue Familien. Ronja hat ihren Namen in ihrer Pflegefamilie bekommen, weil sie klein und zart, aber eine große Kämpferin ist.


Sammy, 18 Wochen alt
Sammy ist Ronjas Bruder, und auch ein sehr süßer kleiner Kater. Er wurde wochenlang mit der Flasche gepäppelt, und der Kampf und sein Leben stand auf Messers Schneide. In wenigen Wochen wird er bereit zur Vermittlung sein. Die erste Impfung hat der Wurf bereits erhalten.

Milow, 5 Monate alt
Milow ist ein süßer kleiner Knopf in silbergrau getigert. Ein durch und durch freundliches und neugieriges verspieltes Kitten
